kontaktinformationen
C/ Juan Valera, 10 14860 Doña Mencía España
Lat. 37.5553405000 Long. -4.3587038000

Burg von Doña Mencía

Die Burg, die wir heute kennen, wurde im 15. Jahrhundert von Diego Fernández de Córdoba errichtet. Die Festung mit zylindrischen Türmen an den Ecken und quadratischen an den Seiten, darunter der Turm 'Homenaje', ist perfekt in das Stadtzentrum integriert und trägt durch ihre Präsenz dazu bei, die Umgebung zu vergrößern und mit mittelalterlichem Charme zu versehen. Fünf Besatzungsphasen haben die Geschichte der Burg von Doña Mencía geprägt. Die erste, datierend aus der spätrömischen Zeit, etwa im 4., 5. und 6. Jahrhundert, beruhte auf einer ländlichen Siedlung oder 'villa', die landwirtschaftlichen Aufgaben gewidmet war. Die zweite im 13. Jahrhundert, mit den Menschen des Ordens von Calatrava, die einen Wachturm errichteten. Die dritte fand zu Beginn des 15. Jahrhunderts statt, als Mudéjar-Architekten im Dienst des Hauses Fernández de Córdoba die Burg errichteten, um eine größere Anzahl von Truppen aufzunehmen. Die vierte Phase, die im 16. Jahrhundert begann, würde der Umwandlung der Burg in neue Funktionen als Lager, Scheune und Mühle entsprechen und sich bis ins 19. Jahrhundert erstrecken. Was die fünfte Phase betrifft, so entwickelte sie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit den Nonnen von Christus dem König.

Castillo de Doña Mencía
×
Leaflet | © OpenStreetMap contributors
Es kann dich auch interessieren
|
|
© Copyright - La Subbética Punto Destino